Weihrelief der Arsippa Eudoxeia (Artemis mit Adorantinnen)
Tags
- Production 3. Viertel 4. Jahrhundert v. Chr.
Auf der Vorderseite und den Schmalseiten sind noch deutliche Spuren der Glättung mit dem Zahneisen sichtbar. Die Rückseite ist grob abgearbeitet.
Unter dem rechteckigen Flachrelief befindet sich eine kleine Standleiste. Das Relief zeigt sechs Figuren: Links sitzt die Göttin Artemis auf einem Felsen, bekleidet mit einem kurzen ärmellosen Chiton, einem um die Hüfte geschlungenen Himation und Fellstiefeln. Vor ihr steht – etwas kleiner – die Stifterin, umgeben von ihren drei Kindern. Sie ist bekleidet mit Chiton und Himation und hält in der Linken ein Kästchen. Die rechte Hand, in der sich vermutlich eine Weihgabe befand, ist nicht erhalten. Ihr Kopf ist leicht geneigt. Ein älteres Kind in gleicher Bekleidung steht hinter ihr, zwei jüngere vor ihr, von denen eines kniet. Am rechten Rand ist eine begleitende Dienerin zu sehen, die einen Opferkorb auf dem Kopf balanciert. Die Köpfe aller Figuren sind auffallend stärker beschädigt als die übrigen Details des Reliefs.
Additional data
- Object type
- Collection
- Inventory number1991.136Schenkung von Gerda Tietjen (Hamburg)
- Production3. Viertel 4. Jahrhundert v. Chr.,
- Griechenland
- Material
- DimensionsGesamt: Höhe: 125 cm; Breite: 47,5 cm ((oben) 41,5 cm); Tiefe: 15 cm ((oben) 12,2 cm)
Teil (Bildfeld): Höhe: 28,4 cm; Breite: 37,9 cm - Marks and InscriptionsInschrift: über dem Bildfeld: ΑΡΣΙΠΠΑ EΥΔΟΞΕΙΑ
ΟΝΕΘΕΙΚΕ - Period/Style
The image of the object is in the Public Domain and free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission, but we would kindly ask you to follow the Fair Use Guidelines.
In case of use for research purposes we would appreciate receiving a copy of the publication or a link to the online publication. Please let us know, if you use images of the object and cite them as we recommend below.
Citation recommendation
We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.