Pesne, Antoine
Vigne, Charles

Wandteppich "Komödienfiguren"

Tags

  • Design 1734–1736
  • Execution um 1742-1748
Fünf Komödianten sind auf einer Gartenterrasse versammelt, die durch ihre schmuckvolle Architektur den Charakter einer Bühne annimmt. Bis auf den weißgekleideten Harlekin in Rückenansicht sind alle Figuren in modisch-eleganter Hofkleidung abgebildet. Im Hintergrund des im französischen Stil angelegten Parks steht das von dem Architekten Andreas Schlüter 1712 erbaute barocke Landhaus Kameke bei Berlin. Blumen- und Fruchtgebinde mit Vögeln und Eckvasen bilden die Bordüre. Antoine Pesne war Maler am preußischen Hof, Charles Vigne betrieb eine Manufaktur für Bildteppiche im Seitenflügel des Königlichen Marstalls in Berlin.

Additional data

Citation recommendation

Antoine Pesne, Charles Vigne, Wandteppich "Komödienfiguren", 1734–1736, Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00012484

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.