Thymiaterion in Säulenform mit drei Miniaturgefäßen aus dem Hochzeitsritus

Tags

  • Production um 320-300 v. Chr.
Auf einem zylindrischen Sockel mit ausladender Fuß- und Deckplatte erhebt sich in der Mitte eine kanellierte Säule mit Volutenkapitell; darüber ein breiter Teller.
Auf der Deckplatte des Sockels befinden sich, die Säule umgebend, drei kleine Gefäße: ein Lebes Gamikos, ein Louterion und eine Lampe. Sie sind mit der Deckplatte und der Säule verbunden. Es handelt sich um Gefäße, die zumeist in sogenannten Frauengemachsszenen dargestellt sind und die Reinigung der Braut im Hochzeitsritual zeigen.
Die Bemalung ist rot auf weiß: auf dem Teller ein Lorbeerzweig und ein umlaufendes Wellenband. Auf der Deckplatte des Sockels zwischen den kleinen Gefäßen je eine Palmette. Auf dem Sockel umlaufend ein Bogenfries und darunter ein stilisierter Lorbeerzweig

Additional data

Citation recommendation

Thymiaterion in Säulenform mit drei Miniaturgefäßen aus dem Hochzeitsritus, Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00124632

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.