Gruppe von Wien 334

Statuettenvase in Gestalt eines liegenden Silens

Tags

  • Production um 320-310 v. Chr.
Statuettenvase in Gestalt eines trunkenen Paposilens, der sich auf eine Weinkanne stützt.
Der nach rechts auf einem Fell lagernde Silen ist nackt, struppig, dickbauchig und krummbeinig. Das angewinkelte linke Bein hat er unter das ausgestreckte rechte gelegt. An den Füßen trägt er rotbemalte Stiefel (griech. Kothurne). In der Rechten hält er einen Trinkbecher (Skyphos), die Linke umschlingt einen mit Frauenkopf bemalten Askos.
Den runden Kopf mit flachem Gesicht umschließt ein Haarkranz, dazu noch ein strähniger Vollbart. Um die niedrige Stirn ist eine gelbe und rote Binde gewunden, deren Enden bis auf die Schultern herabfallen.

Additional data

Citation recommendation

Gruppe von Wien 334, Statuettenvase in Gestalt eines liegenden Silens, Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00124077

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.