Statuette des Gottes Osiris

Tags

  • Production um 664-340 v. Chr.
Die Statuette zeigt den mumiengestaltigen Totengott Osiris. Der Körper zeichnet sich unter der glatten Hülle mit straffen Umrissen ab. Die Fäuste stehen einander gegenüber; die Unterarme bilden eine Waagerechte. In seiner Rechten hält Osiris den Krummstab, in seiner Linken die Geißel. Auf der Brust ist ein großes Pektorale zu erkennen, das fein graviert wurde. Der Kinnbart ist geflochten.
Auf dem Kopf trägt Osiris die Krone Oberägyptens mit der Uräus-Schlange über der Stirn. Die seitlichen Straußenfedern sind weggebrochen.
Unter dem Fuß befindet sich ein Zapfen.

Additional data

Citation recommendation

Statuette des Gottes Osiris, um 664-340 v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00125029

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.