Stangenglas mit König David und Bathseba

Tags

  • Production um 1540
Dieses Stangenglas ist eine besondere Seltenheit, da es zwei Dekorationsformen auf einzigartige Weise kombiniert: Nuppen und Emailmalerei. Die aufgesetzten Nuppen, die grünliche Färbung sowie die Stangenform des Glases sind typisch für die Tradition der mittelalterlichen Glashütten des europäischen Nordens. Die Emailfarbentechnik wurde von den berühmten venezianischen Glaskünstlern übernommen. Die farbenfrohe Szene stellt die biblische Geschichte von König David dar: Er beobachtet die junge Bathseba beim Bade und verliebt sich in sie. Dieses ungewöhnliche Meisterstück wurde in das Verzeichnis national wertvoller Kulturgüter aufgenommen.

Additional data

Citation recommendation

Stangenglas mit König David und Bathseba, um 1540, Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00132886

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.