Brill, Bernhardt

Stahlstreifen ST37 mit Korrosionsschutz Sepacorr®

Tags

  • Production 1972–1973
"Mit Photoanalyse wird eine Forschungsmethode angesprochen, die mit Hilfe fotografischer Techniken und ergänzenden mechanischen und elektronischen Hilfseinrichtungen Vorgänge und Eigenschaften von Objekten sichtbar macht, die unter normalen Umständen dem Auge verborgen bleiben. Hierzu zählen auch Vorgänge von Produktionsabläufen, die aufgrund ihrer weitgehenden Unzulänglichkeit mit anderen Meßmethoden nicht erschlossen werden können." (Fritz Brill, Institut für Photoanalyse)
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Mikroaufnahme eines Stahlstreifens ST37 mit Korrosionsschutz Sepacorr (R). Geprüft werden die Korrosionseigenschaften des Materials, wenn dieses den Korrosionsschutz Sepacorr enthält. Mikro-Aufnahme im Maßstab 25:1 bei einem Abbildungs-Maßstab von 160:1. Vgl. die Korrosionseigenschaften des Stahlstreifens ST37 ohne Korrosionsschutz Sepacorr® (P1976.922.20a).

Additional data

  • Object type
  • Inventory number
    P1976.922.20b
    Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie, Zugang 1973
  • Production
    1972–1973,
    • Hofgeismar
  • Material
  • Dimensions
    Bildmaß: Höhe: 27,00 cm; Breite: 37,00 cm
    Blattmaß: Höhe: 56,30 cm; Breite: 38,10 cm
    Karton: Höhe: 65,00 cm; Breite: 55,00 cm
  • Marks and Inscriptions
    beschriftet: verso u. auf dem Karton: Objektbeschriftung der Staatlichen Landesbildstelle in Schwarz: Fotograf, Maße, Inventarnummer, "Stahlstreifen ST37 mit Korrosions- / schutz ® Sepacorr / Mikro-Aufnahme: 25:1 / Abbildungs-Maßstab: 160:1 [...] / Fotos: Dr. Bernhardt Brill, Institut für Photoanalyse, Hofgeismar-Carlsdorf / ® = Registered trade mark / BASF Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG / D-6700 Ludwigshafen"
    Stempel: verso li. auf dem Karton: Stempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
  • Category

Citation recommendation

Brill, Bernhardt, Stahlstreifen ST37 mit Korrosionsschutz Sepacorr®, 1972–1973, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, © Archiv Bernhardt Brill, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00132804

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.