Konnakis-Gruppe

Skyphos (A: Seiltänzerinnen | B: Weinranken)

Tags

  • Production um 330-320 v. Chr.
Sehr feinwandiger Skyphos; oberhalb des Standringes eine tongrundige Zone, auf der Unterseite ein weißes Firnisband. In der Henkelzone auf Vorder- und Rückseite ein Eierstab in Weiß und geritzt über zwei geritzten horizontalen Linien, von denen auf Seite B des Gefäßes drei geritzte Zweige mit weißen Blättern und Beeren herabhängen.
Vergleichbar sind die Zweige auf Seiten A. Sie rahmen eine figürliche Szene von zwei in Weiß und Gelb gemalten Frauen (?) auf einem weißen Seil. Die Seiltänzerinnen sind voneinander abgekehrt.
In Unteritalien sind Akrobatinnen und Seiltänzerinnen immer wieder in Darstellungen anzutreffen. Sie dienten wohl der Unterhaltung beim Symposion. Die Gestaltung dieser Figuren erinnert an die einfachen, mitunter unbeholfen wirkenden Figurendarstellungen einheimischer Vasenmaler, sodass eine Fertigung in einer sehr provinziellen Werkstatt angedacht und das Objekt im nördlichen Peuketien verortet wurde.

Additional data

Citation recommendation

Konnakis-Gruppe, Skyphos (A: Seiltänzerinnen | B: Weinranken), um 330-320 v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00124587

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.