Skyphos (A: Ballspiel | B: Athleten)
Tags
- Production um 550 v. Chr.
Auf Seite A ist rechts ein Flötenspieler (Aulet) dargestellt, der die sich vor ihm abspielende Szene musikalisch begleitet. Zu sehen sind sechs Männerpaare, die ihrerseits jeweils in Zweiergruppen angeordnet sind. Während die auf den Schultern sitzenden Männer einen nicht genauer zu benennenden Gegenstand in den Händen halten, sind ihre Träger mit langen Stäben ausgestattet, an denen jeweils ein Ring oder Kranz hängt. Bekleidet sind die Männer mit kurzen Lendenschurzen sowie einem breitkrempigen Hut. Die Träger wenden ihre Köpfe jeweils dem Gefährten auf ihren Schultern – vielleicht werden sie von ihm dirigiert.
Seite B zeigt ebenfalls rechts einen Auleten in einem langen Mantel (griech. Himation) sowie vier Athleten. Sie tragen einen Schurz, einen breitkrempigen Hut und hohe Stiefel mit Krempe. Zudem sind sie mit langen Stäben mit einer runden, wie bei einem Schläger abgebogenen Spitze ausgestattet. Es handelt sich um die Träger des auf Seite A gezeigten Wettkampfes.
Additional data
- Object type
- Collection
- Inventory number2001.281Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung
- Productionum 550 v. Chr.,
- Athen
- Material
- DimensionsGesamt: Höhe: 16 cm; Durchmesser: 22,5 cm; Bodendurchmesser: 14 cm
- Category
- Keramik (attisch-schwarzfigurig)
- Trink- und Schankgeschirr
- Votivgaben
- Grabbeigaben
- Period/Style
- mittelarchaisch (archaisch)
- Griechische Antike (attisch-schwarzfigurig)
The image of the object is in the Public Domain and free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission, but we would kindly ask you to follow the Fair Use Guidelines.
In case of use for research purposes we would appreciate receiving a copy of the publication or a link to the online publication. Please let us know, if you use images of the object and cite them as we recommend below.
Citation recommendation
We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.