Umbrico, Penelope
Foto Company Altona

Signals Still

Tags

  • Production 2011
  • Execution 2015
Sechs mal elf Fotografien blind leuchtender Bildschirme versammelt Penelope Umbrico in ihrem Tableau Signals Still. Aufgenommen wurden die Produktfotos von den Besitzern der Geräte, in der Absicht, damit einem potentiellen Käufer einen Beleg der Funktionstüchtigkeit vorzuweisen. Umbrico sucht die Aufnahmen auf Consumer-to-Consumer-Marktplätzen wie eBay oder Craigslist und gruppiert sie zu eigenständigen Typologien. Durch die Transformation der immateriellen Pixelbilder in C-Prints auf Kodakpapier erzeugt Umbrico eine Distanz zu deren Ursprungsfunktion als digitale Kommunikationsmedien. Die Künstlerin eignet sich das gefundene Material an und setzt es einer Bedeutungsverschiebung aus. Minimale Abweichungen im Aufnahmewinkel und Variationen von Form und Farbe der monochrom rauschenden Lichtflächen fügen sich zum Muster des kollektiven Gesamtbilds. Dieses verweist auf das Versprechen der modernen Technik: Fortschritt und Massenverfügbarkeit – mit ihrer düsteren Kehrseite in Form von Obsoleszenz und Überfluss. Umbricos Einsatz zeitgemäßer digitaler Medien vereint das müde Flimmern der alten Röhrenbildschirme zum Abgesang auf eine Ära. (Annika Sellmann)

Additional data

Citation recommendation

Umbrico, Penelope, Foto Company Altona, Signals Still, 2011, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, © Penelope Umbrico, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00134388

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.