Schminkpalette

Tags

  • Production um 3400-3200 v. Chr.
Die lanzettförmige Schminkpalette weist am oberen Abschluss zwei vorstehende Sporne auf, die mittig eine dreieckige Kerbung sowie ein durchbohrtes Loch enthalten.
Schminkpaletten aus grau-grünem Schiefergestein sind charakteristisch für die Naqada-Kultur des 4. Jahrtausends v. Chr.. Anfangs waren die Platten fast ausnahmslos geometrisch geformt; es folgten Paletten mit figürlichen Verzierungen an einem Ende. Zugleich lassen sich tiergestaltige Paletten nachweisen.
Die Schminkpaletten wurden zum Zerreiben und Anrühren von Farben verwendet. Nachweisbar sind grün und schwarz. Bei den Farben handelte es sich um Augenschminke, die im Kult zum Bemalen des Kultbildes, aber auch im täglichen Leben als Augenzier eingesetzt wurde.

Additional data

Citation recommendation

Schminkpalette, um 3400-3200 v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00125516

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.