Schminkpalette

Tags

  • Production um 3500-3100 v. Chr.
Die viereckige Schminkpalette weist mittig nahe der Oberkante ein durchbohrtes Loch auf, das wohl zum Aufhängen diente. Die Oberfläche der einen Seite ist nahezu gleichmäßig glatt, die andere leicht gewölbt. Hier finden sich bräunliche Flecke, möglicherweise Überreste von Farbe.
Schminkpaletten sind charakateristisch für die Naqada-Kultur des 4. Jahrtausends v. Chr. Waren die Platten anfangs geometrisch geformt, folgten Objekte mit figürlichen Verzierungen an einem Ende, bevor schließlich tiergestaltige Platten auftraten. Gen Ende finden sich wieder vermehrt geometrische Formen.
Die Schminkpaletten wurden zum Zerreiben und Anrühren von Farben verwendet, die sowohl zum Bemalen von Kultbildern als auch zum Schminken eingesetzt werden konnten.

Additional data

Citation recommendation

Schminkpalette, um 3500-3100 v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00125372

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.