Schatzfund von Palaiokastron – Teil eines Kolliers (Granat in Goldkastenfassung)

Tags

  • Production 2. bis frühes 1. Jahrhundert v. Chr.
In einer einfachen hohen Kastenfassung mit aufgeschweißtem Boden und aufgelegtem Umfassungskragen befindet sich ein eingelegter, halbovoid geschliffener Granat. Der Hohlraum zwischen Stein und Fassung wurde mit einer grauen (ehemals weißen?) gipsartigen Masse ausgefüllt. Wahrscheinlich handelte es sich – möglicherweise mit den ähnlich gefassten Steinen Inv. 1917.204 bis 206 sowie 1918.64 und 65 –
um Teile eines einzigen Kolliers.

Additional data

Citation recommendation

Schatzfund von Palaiokastron – Teil eines Kolliers (Granat in Goldkastenfassung), 2. bis frühes 1. Jahrhundert v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00125066

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.