Salbgefäß

Tags

  • Production 3.–1. Jahrtausend v. Chr.
Wahrscheinlich wurde dieses nahezu zylindrische Gefäß als Salbölgefäß verwendet.
Es besitzt eine runde, flache Standfläche. Die Seitenwandung ist leicht konkav geschwungen. Abgesetzt ist der breite Mündungsring. Das Innere wurde mit dem Drehbohrer aufgebohrt. Die Außenwandung wurde wahrscheinlich auf der Drehbank abgebrochen und geglättet.

Additional data

Citation recommendation

Salbgefäß, 3.–1. Jahrtausend v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00125368

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.