Randleistendolch

Tags

  • Production 11./10. Jahrhundert v. Chr.
Aus dem antiken Luristan (West-Iran) des späteren 2. und frühen 1. Jahrtausends v. Chr. sind zahlreiche Dolche überliefert. Sie werden anhand ihrer Griffformen unterschieden. Im 14. Jahrhundert v. Chr. kamen die Randleistendolche auf. Die aus einem Stück gegossenen Waffen weisen am Griff einen Rand auf, der eine Einlage – zumeist aus Knochen oder Bein – umfasste.
Dieser Randleistendolch weist eine Breite Klinge mit einem markant vortretenden Mittelgrat auf, der sich am Klingenende zu einem Kreis vergrößert. Im oberen Drittel weist der Grat vier eingeritzte Linien auf. Den Übergang bilden horizontale Markierungen. Der Kreis ist mit einer Zickzacklinie versehen. Entlang der Schneiden sind Gebrauchsspuren zu erkennen.

Additional data

Citation recommendation

Randleistendolch, 11./10. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00178383

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.