Braun, Adolphe

Raffaello Sanzio: La belle jardinière (Louvre, Paris)

Tags

  • Production ca. 1867-1877
Die Fotografie eignet sich Adolphe Braun Mitte des 19. Jahrhunderts als Werkzeug an, um Stoffmustervorlagen herzustellen, die seine Elsässer Firma zuvor zeichnerisch produziert hat. Er fotografiert zunächst Pflanzen und Stillleben, ist aber ab 1857 auch mit dem Verkauf von Stereobildern beliebter Reiseziele in der Schweiz und in Deutschland erfolgreich. Die Reproduktion von Kunstwerken, der er sich ab 1866 widmet, betrachtet er allerdings als sein Meisterstück. Es ist ihm ein Anliegen, Schätze der Museen und Privatsammlungen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich und auch für Bildungszwecke nutzbar zu machen. Schon vor ihm haben sich Fotografen wie Louis Blanquart-Evrard und Roger Fenton an der Wiedergabe von Gemälden und Skulpturen versucht, doch Braun, der sich auf das Kohledruckverfahren spezialisiert, fertigt für diese Zeit ungewöhnlich großformatige, qualitativ herausragende und besonders haltbare Bilder an. Unter der Leitung seines Sohnes Henri werden Exkursionen in die Museen von Basel, Dresden, Florenz, Mailand, Rom und Venedig unternommen, und Ende 1867 besteht das Archiv bereits aus 2 500 Negativplatten. Henri Braun führt das Unternehmen nach dem Tod seines Vaters fort und kann 1883 sogar einen dreißig Jahre gültigen Exklusivvertrag mit dem Louvre abschließen. (Teresa Gruber)

Additional data

  • Object type
  • Inventory number
    P2015.45.16
  • Production
    ca. 1867-1877,
    • Mulhouse-Dornach
  • Material
  • Technique
  • Dimensions
    Gesamt: Höhe: 70,20 cm; Breite: 53,50 cm
    Gesamt: Höhe: 46,90 cm; Breite: 30,40 cm
  • Marks and Inscriptions
    beschriftet: recto auf dem Karton: mittig über dem Bildfeld in Versalien gedruckt: "MUSÉE DU LOUVRE." und unter dem Bildfeld: "RAPHAEL SANZIO."
    beschriftet: recto auf dem Karton unten mittig: in Versalien gedruckt: "REPRODUCTION INALTÉRABLE D'APRÈS L'ORIGINAL PAR AD. BRAUN DORNACH (Ht. Rhin)"
    beschriftet: recto auf dem Karton: unten rechts handschriftlich in Blei "4 Bl 267" und aufgedruckt "75[?]" [unleserlich und unvollständig]
  • Theme

Citation recommendation

Braun, Adolphe, Raffaello Sanzio: La belle jardinière (Louvre, Paris), ca. 1867-1877, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00128881

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.