Plambeck, Carl Friedrich Heinrich

Prunktisch

Tags

  • Execution 1851
Der Prunktisch mit aufwendigen Intarsien im Stil der italienischen Renaissance ist eine Arbeit des Hamburger Kunsttischlers Carl Friedrich Plambeck (1814–1879). Solche Prunktische waren weniger Möbel für die praktische Nutzung, sondern dienten dem aufstrebenden Großbürgertum als repräsentative Schaumöbel. Für sein Werk erhielt Plambeck auf der ersten Weltausstellung 1851 in London eine Medaille. Die folgenden Weltausstellungen beförderten die Entwicklung des Kunsthandwerks in hohem Maße. Häufig wurden Stücke wie der Plambeck-Tisch direkt von Kunstgewerbemuseen als Stilvorbilder für Sammlungen angekauft.

Additional data

Citation recommendation

Plambeck, Carl Friedrich Heinrich, Prunktisch, 1851, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00000003

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.