Vidal, Léon

Portrait de Anne de Montmorency

Tags

  • Production 1876
Die prächtige Apollogalerie im Pariser Louvre hält neben den französischen Kronjuwelen einige der kostbarsten Kunstobjekte der Grande Nation. Für die Publikation Le Trésor Artistique de la France, die ab 1878 herausgegeben wird, lichtet der Fotograf Léon Vidal die erlesenen Schätze ab. Auch im Druckprozess verlässt man sich auf die Expertise des gelernten Ingenieurs. Die von Vidal entwickelte photochromie-Technik, ein 1872 erstmals vorgestelltes Verfahren, ermöglicht es, die Farbigkeit der Sammlungsstücke in eine qualitätsvolle Reproduktion zu übertragen. Ähnlich wie bei der Chromolithographie werden drei Schichten separat in kräftigen, durchscheinenden Farben übereinander gedruckt. Als Basis nimmt Vidal ein photomechanisches Bild, welches die tiefen Schwarztöne zum farbigen Bildergebnis beisteuert; den Abschluss bildet eine feine Firnisschicht. In den glänzenden Abbildungen überträgt sich nicht nur die Strahlkraft der Kunstgegenstände, die teuer produzierten, aufwendigen Kopien sind heute selbst Meisterwerke. (Annika Sellmann)

Additional data

Citation recommendation

Léon Vidal, Portrait de Anne de Montmorency, 1876, Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00040734

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.