Volcani-Gruppe
Pocolom-Gruppe
Green, John Richard

Pilgerflasche (A: Eros | B: Hockende)

Tags

  • Production 1. Hälfte 3. Jahrhundert v. Chr.
Runde Flasche mit linsenförmig gewölbter Wandung, auf vier kleinen Füßen stehend. Ösen beidseitig der Tülle dienen der Befestigung von zwei umlaufenden Trageschnüren, die Halt in tiefen Rillen finden. Die Form der Flasche geht unverkennbar auf Metallvorbilder zurück, die zum Transport von kleineren Wassermengen dienten, eine Funktion, die für die keramischen Imitationen kaum anzunehmen ist. Diese dürften, zumeist aus Gräbern stammend, vielmehr im Totenkult eine Rolle gespielt haben.
Die figürliche Dekoration kann als Einheit verstanden werden, wobei die Seite mit der hockenden nackten Frau, deren Darstellungstypus unübersehbar mit dem der im Bade kauernden Aphrodite zu tun hat, durch plastisch hervortretende Einfassungsringe besonders hervorgehoben ist – der Körper der Hockenden weiß mit Schraffuren, die Haare gelb mit perlenartigem Diadem. Flüchtig gemalte Ranken füllen den Freiraum. Den Hauptrahmen bilden gegeneinandergestellte Dreiecke aus weißen Schraffuren, durchzogen von einem roten Zickzackband. Es folgen nach außen schmale weiße, schwarze und rote Ringe. Die andere Seite zeigt – eingefasst von einem roten Ring und zwei weißen Ringen – einen nach rechts wie schwebend dahintänzelnden Eros mit einem langen Stab in der Linken und einer Situla geläufiger Form, aus Bronze zu denken, in der Rechten. Eine breite Zone mit einem weißen Spiralmuster und roten Zwickelfüllungen, dazu weitere Ringe in Weiß und Rot. Ob Aphrodite oder eine Sterbliche gemeint ist, bleibt unsicher.
Die Einordnung der ungewöhnlichen, in Gnathia-Technik bemalten Flasche bereitet einige Schwierigkeiten: John Richard Green neigt aufgrund des hellen Tones und der auffallenden Verwendung von rotem und weißen Bändern zu einer Lokalisierung im süditalischen Raum, genauer in Canosa. Andererseits sind auch Verbindungen zur sog. Volcani-Gruppe zu erkennen, deren Werke mit den zugehörigen Pocola in Rom entstanden sind.

Additional data

Citation recommendation

Volcani-Gruppe, Pocolom-Gruppe, Green, John Richard, Pilgerflasche (A: Eros | B: Hockende), 1. Hälfte 3. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00126832

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.