Pferdekopf

Tags

  • Production 6. Jahrhundert v. Chr.
Der Pferdekopf ist unmittelbar am Halsansatz abgebrochen. Die Ohren fehlen. Die mandelförmigen Augen und die schmale Ausführung des Kopfes weisen ihn in die archaische Zeit. Das breite Maul ist geschlossen. Die Mähne ist oberhalb der Stirn zu beiden Seiten in einer Strähne herab geführt.
Pferde sind als Bildthemen der Nenfro-Skulptur äußerst selten. Zu den bekanntesten Darstellungen gehört die Statue eines Reiters auf einem Pferd in Kopenhagen. Möglicherweise war auch dieser Kopf einst Teil einer Grabstatue, die den Verstorbenen als Reiter charakterisierte.

Additional data

Citation recommendation

Pferdekopf, 6. Jahrhundert v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00127278

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.