Opfernder Priester mit Laubkranz

Tags

  • Production 3.-2. Jahrhundert v. Chr.
Die männliche Figur ist mit einem um die Hüften geführten und über den linken Arm gelegten Mantel bekleidet. Der Oberkörper ist nackt. In den lockigen Haaren trägt der Mann einen strahlenförmig ausgerichteten Blattkranz – möglicherweise Weinlaub. Der rechte Arm ist auf Schulterhöhe erhoben und seitlich abgestellt, Unterarm und Hand fehlen. In der angewinkelten Linken hält er eine kleine Schale.
Die Phiale in seiner Hand und der Blattkranz kennzeichnen ihn als Priester beim Opfer.
Dieser Figurentypus erfreute sich in der hellenistischen Zeit in Etrurien großer Beliebtheit, wie zahlreiche Beispiele belegen. Besonders qualitätvoll sind bei dieser Statuette die Details ausgearbeitet.

Additional data

Citation recommendation

Opfernder Priester mit Laubkranz, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00124296

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.