Athena-Maler

Oinochoe (Herakles und Kerberos)

Tags

  • Production um 500 v. Chr.
Die Oinochoe ist mit der Darstellung von einer der zwölf legendären Taten des griechischen Heros Herakles verziert.
Links ist der Heros dargestellt, erkennbar an Löwenfell, Köcher und Keule. Er ist im Begriff, den zweiköpfigen Kerberos, Wächter des Eingangs zur Unterwelt, zu fesseln. Hinter dem Höllenhund steht der Götterbote Hermes, bekleidet mit Chiton und Flügelhut.

Additional data

Citation recommendation

Athena-Maler, Oinochoe (Herakles und Kerberos), um 500 v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00123552

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.