T.C.-Gruppe

Oinochoe Form VIII B (Hippokamp)

Tags

  • Production um 340-320 v. Chr.
Die Oinochoe hat einen zweistufigen Ringfuß und einen Zwillingshenkel mit 8-förmigem Querschnitt und Griffzungen am Mündungsrand.
Auf der Oinochoe ist ein nach links gerichteter Hippokamp dargestellt. Der muskulös gebildete Körper hat einen geschwungenen Schwanz. Das linke Bein ist nach vorne gestreckt. Oberhalb des rechten Beines ist ein weiß gepunkteter Kreis und in der Höhe vor dem Kopf und dahinter ein Efeublatt dargestellt. Die andere Seite der Oinochoe ist mit einer Palmette verziert und an ihren Seiten sind jeweils Ranken mit sich einrollenden Trieben abgebildet. Ober- und unterhalb des Bildfeldes sind umlaufende Wellenbänder und am Gefäßhals Efeublätter dargestellt.

Additional data

Citation recommendation

T.C.-Gruppe, Oinochoe Form VIII B (Hippokamp), um 340-320 v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00190944

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.