Mondsichelförmiger Anhänger

Tags

  • Production frühes 2. Jahrtausend v. Chr.
Mondsichelförmige Anhänger finden sich in bronzezeitlichen Kontexten, treten wieder in der hellenistischen Goldschmiedekunst auf und erfahren in römischer Zeit eine neue Entfaltung.
Die oben und unten schräg abgekantete Mondsichel scheint mit Hilfe einer verlorenen Wachsform hergestellt worden zu sein. An den Kanten sind keine Nahtspuren nachweisbar. Als Hängeöse dient ein zum Dreiviertelkreis gebogenes Goldblech, dessen Enden durch Auflage eines schmalen Blechstreifens verstärkt wurden. die etwas ungleichmäßig verteilte Querriefelung der Öse ist von außen eingeschnitten.

Additional data

Citation recommendation

Mondsichelförmiger Anhänger, frühes 2. Jahrtausend v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00126328

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.