Koppmann, Georg

"Michaeliskirche am 3. Juli 1906 nach dem Turmeinsturz" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"

Tags

  • Production 1906
Die "St. Michaelis Gedächtnismappe" ist das letzte von mehr als zehn Mappenwerken mit Fotografien aus Hamburg, die Georg Koppmann seiner Heimatstadt gewidmet hat. Die Mappe erschien 1906 anlässlich des Brandes der Hauptkirche St. Michaelis. Zwar bilden die Aufnahmen des einstürzenden Turms und der ausgebrannten Ruinen den Schwerpunkt der Mappe, Koppmann ergänzt sie aber um Reproduktionen historischer Stiche, Bilder des intakten Baus und um Fotografien, die St. Michaelis als Hamburger Wahrzeichen vorführen. Am Ende seiner mehr als 40-jährigen Karriere profitiert Koppmann nicht nur von seinen Erfahrungen als Ereignisfotograf, sondern kann auch die Stärken seines umfangreichen Archivs von Stadtansichten ausspielen. (Sven Schumacher)

Additional data

Citation recommendation

Koppmann, Georg, "Michaeliskirche am 3. Juli 1906 nach dem Turmeinsturz" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe", 1906, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00044953

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.