Impulsphysik Hamburg
Ein Meisterschuss durch ein Kartenblatt
Tags
- Production um 1964
Ab 1952 führt der Ingenieur Frank Früngel in Hamburg-Rissen das Unternehmen Impulsphysik GmbH. Früngel entwickelt einen Laser-Ceilographen, der die Wolkenhöhen auf den Meter genau misst. Bald macht der Verkauf von meteorologischen Geräten einen Großteil des Gesamtumsatzes aus, doch auch auf anderen Gebieten ist die Impulsphysik GmbH weltweit führend. Eines davon ist die Hochgeschwindigkeitsfotografie: Früngel arbeitet, ähnlich wie Harold E. Edgerton, mit der Blitzlichttechnologie, um Aufnahmen mit kürzester Belichtungszeit herstellen zu können. Ende der 1950er Jahre entwickelt er das „Strobokin“, mit dem besonders kurze Lichtimpulse abgegeben werden können. Synchronisiert mit einer Trommelkamera werden so erstmals bis zu 100 000 Bilder in der Sekunde aufgenommen. Ähnlich wie bei der Sicht durch ein Mikroskop sind in diesen Bildern die alltäglichsten Dinge und Phänomene kaum noch wiederzuerkennen. Je tiefer der Blick in die Zwischenräume der Hundertstelsekunden vordringt, desto fremdartiger erscheint die Welt, die hier verborgen ist. Der wissenschaftliche Nutzen dieser Aufnahmen ist groß: Das Zerspringen einer Scheibe kann analysiert und die gewonnenen Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Sicherheitsgläser genutzt werden; das Zerstäuben von Kraftstoff wird fotografiert, um Motoren zu optimieren. (Teresa Gruber)
Additional data
- Object type
- Collection
- Inventory numberP1976.426.14Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie
- Production
- Impulsphysik Hamburg (Auftraggeber/in) GND
um 1964,- Hamburg
- Material
- Silbergelatinepapier (auf Karton montiert)
- Technique
- DimensionsBildmaß: Höhe: 29,8 cm; Breite: 39,3 cm
Karton: Höhe: 35 cm; Breite: 50,1 cm - Marks and InscriptionsEtikett: verso u. li. auf dem Karton: in Maschinenschrift: "16. Ein Meisterschuss durch ein Kartenblatt."Stempel: verso auf dem Karton: Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
- Category
Dieses Objekt ist noch nicht digitalisiert oder die Abbildungen dürfen aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden. Wenn Sie auf das Objekt verweisen wollen, empfehlen wir Ihnen hier, wie Sie korrekte Angaben zum Objekt machen und damit zu seiner Verbreitung beitragen können.
Citation recommendation
Impulsphysik Hamburg, Ein Meisterschuss durch ein Kartenblatt, um 1964, Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00121274
We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.
Copy the permalink to this object
https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00121274