Erfurth, Hugo

Mädchen unterm Rosenbäumchen

Tags

  • Production 1904
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zählt Hugo Erfurth neben Rudolph Dührkoop und Nicola Perscheid zu den bekanntesten Berufsfotografen in Deutschland. Nach Abschluss einer Fotografenlehre eröffnet er mit nur 22 Jahren ein eigenes Atelier in Dresden. Bald orientiert sich Erfurth zu der aufstrebenden piktorialistischen Fotografie, nimmt ab 1894 an zahlreichen amateurfotografischen Ausstellungen teil und schafft es, sich sowohl einen Namen als künstlerisch nobilitierter Amateur- als auch als erfolgreicher Berufsfotograf zu machen. In seiner Arbeit stehen Porträts an zentraler Stelle, die er ab 1906 im neuen Atelier, einem klassizistischen Palais, in stilvoll elegantem Ambiente aufnimmt, womit er das wohlhabende Bürgertum anspricht. Zudem fertigt er zahlreiche Bildnisse berühmter Persönlichkeiten, unter anderem porträtiert er Käthe Kollwitz, Otto Dix und Joachim Ringelnatz. Während seine Studien um 1905 noch stimmungsvoll dargestellte Ganzfiguren zeigen, liegt der Fokus ab den 1920er Jahren auf dem Gesicht, das vor schlichtem monochromen Hintergrund aufgenommen wird. Seine Bildauffassung entspricht hier dem Porträt der klassischen Moderne, wobei die Technik des Öldrucks die Weichheit und Materialität der Pigmente betont und die Bildnisse gleichzeitig in die kunstfotografische Tradition setzt. Erfurth ist Mitbegründer der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner (1919), lehrt zwischenzeitlich an der Leipziger Akademie und zieht in den 1930er Jahren von Dresden nach Köln, wo er eine Kunstsammlung aufbaut. Nachdem im Zweiten Weltkrieg sein Kölner Atelier mitsamt Archiv zerstört wird, rettet sich Erfurth nach Gaienhofen am Bodensee. (Cathrin Hauswald)

Additional data

  • Object type
  • Inventory number
    AB1988.679
    Sammlung Juhl
  • Production
    1904,
    • Dresden
  • Material
  • Technique
  • Dimensions
    Bildmaß: Höhe: 20,5 cm; Breite: 14,8 cm
    Karton (Unterlage): Höhe: 34,8 cm; Breite: 24,8 cm
    Passepartout (außen): Höhe: 49,7 cm; Breite: 34,8 cm
  • Marks and Inscriptions
    monogrammiert und datiert: recto u. li.: in schwarzer Tinte: "HE [ligiert] / DRESDEN / 1914"
    beschriftet: recto Karton unterhalb des Prints: in Blei: "Sammlung Juhl"; "Hugo Erfurth, Dresden / 1904"
    Etikett: verso Karton u. in der Mitte: "Hugo Erfurth: / Mädchen unter dem Rosenbäumchen / Öldruck, 1904", handschriftlich in Blei ergänzt: "Helene Erfurth"
    Stempel: verso Karton u. re.: Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg, handschriftlich mit blauem Kugelschreiber ergänzt: "311"
    beschriftet: innen rechte Passepartoutseite u. re.: in Blei: "Erfurth, Kat. Nr. 406"
  • Depicted persons

Citation recommendation

Erfurth, Hugo, Mädchen unterm Rosenbäumchen, 1904, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00131841

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.