Haimon-Gruppe

Lekythos (Wagenrennen, Athena)

Tags

  • Production 1. Viertel 5. Jahrhundert v. Chr.
Auf dem gestuften zylindrischen Fuß erhebt sich ein hoher, zur umknickenden Schulter nur sich wenig erweiternder Körper. Die Schulter steigt leicht an und geht direkt in den Hals über.
Dargestellt ist ein Pferdegespann in voller Fahrt nach rechts. Ein Wagenlenker in langem, ehemals weißen Chiton mit violettbraunem Haarkranz steht im Wagenkasten. Der Rennwagen wird von drei Pferden gezogen. Hinter den Pferden ist die auf den Wagenlenker zueilende Göttin Athena zu erkennen. Sie ist mit einem langen Chiton bekleidet; auf dem Kopf trägt sie einen Helm mit hohem Helmbusch. In den Händen hält sie einen Speer. Am Helm finden sich weiße Verzierungen, Gesicht und Beine waren weiß bemalt.

Additional data

Citation recommendation

Haimon-Gruppe, Lekythos (Wagenrennen, Athena), 1. Viertel 5. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00125946

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.