Haimon-Gruppe
Symposion-Maler

Lekythos (Symposion)

Tags

  • Production 1. Viertel 5. Jahrhundert v. Chr.
Die Darstellung ist oben und unten durch je zwei parallele Linien begrenzt. Sie zeigt ein Gelage (griech. Symposion): In der Mitte liegt ein Mann im Himation auf einer Kline mit weißen Polstern. In den Haaren trägt er eine lange weiße Binde. Vor ihm steht ein kleiner Tisch, von dem lange Fleischstücke herabhängen. Links steht eine Frau mit einem großen Saiteninstrument (Kithara oder Lyra?). Sie trägt ein langes Gewand und hat das Haar geknotet. Zwei Frauen in gleicher Kleidung und Haartracht sitzen rechts und links der Gruppe auf Klappstühlen. Weiß gemalt sind die unbekleideten Partien der Frauen, die Tupfen auf ihren Gewändern sowie die Verzierungen am Saiteninstrument. Im Bildfeld befinden sich noch Ranken mit großen weißen Blüten.
Auf der Schulter befindet sich ein doppeltes Stabband. Am oberen Rand des Körpers, über dem Bildfeld, verläuft eine doppelte Punktreihe.

Additional data

Citation recommendation

Haimon-Gruppe, Symposion-Maler, Lekythos (Symposion), 1. Viertel 5. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00125998

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.