Phanyllis-Gruppe

Lekythos (Krieger)

Tags

  • Production um 500 v. Chr.
Das kleine Ölgefäß gehört der Form nach in die Tradition der sog. Phanyllis-Gruppe, deren Produktion umfangreich, in der Bemalung gelegentlich stereotyp und flüchtig ist.
Charakteristisch sind die breite Schulter und die starke Verjüngung des Körpers zum Fuß hin.
Auf der Schulter sechs fünfblättrige Palmetten und darunter eine umlaufende Kette. Den Körper zieren vier behelmte Krieger mit jeweils einer Lanze und einem wie grüßend erhobenen Arm. Mit roter Zusatzfarbe sind die Helme und einzelne Faltenbahnen gestaltet, dazu ein roter Ring im oberen Teil der schwarzen Zone.

Additional data

Citation recommendation

Phanyllis-Gruppe, Lekythos (Krieger), um 500 v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00126757

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.