Frauen-Eros-Maler

Lebes Gamikos (A: sitzender Eros | B: laufende Frau)

Tags

  • Production 3. Drittel 4. Jahrhundert v. Chr.
Bei diesem Gefäß handelt es sich um den Körper eines Lebes Gamikos, dessen Schulter, Mündung und Henkel fehlen. Die obere Kante wurde beschliffen, sodass im ersten Moment der Eindruck eines Bechers oder Kelches entstehen mag.
Seite A zeigt einen nach rechts auf einem Felsengebilde sitzenden Eros mit geschlossenen Flügeln. Er trägt Schuhe, einen Kekryphalos und eine Lampadionfrisur. Sein Kopf ist nach hinten gewandt. Die rechte Hand ist auf den Felsen gelegt, in der linken hält er eine Cista mit Diagonalkreuz, das von einer waagerechten Linie eingefasst ist. Ober- und unterhalb der Cista ist jeweils eine Scheibe dargestellt.
Auf Seite B ist eine nach rechts laufende Frau in gegürtetem Chiton, mit Schuhen, Kekryphalos und einem Lampadion frisiert, abgebildet. Ihr Kopf ist ebenfalls zurückgewandt. In der erhobenen rechten Hand hält sie einen Spiegel. In der herabhängenden linken Hand ist eine Traube zu erkennen. Auf Kopfhöhe ist rechts von ihr ein "Fenster" und links ein Efeublatt abgebildet.
Das Bildfeld wird im unteren Bereich von einem umlaufenden, sich nach rechts neigenden Wellenband begrenzt. Unter den Henkeln ist jeweils eine Palmette auf zwei Voluten dargestellt, die sich an den Seiten zu stilisierten Ranken mit sich einrollenden Trieben ausbreiten. Des Weiteren ist der Lebes Gamiskos mit weiteren kleineren Fächerpalmetten und lanzettförmigen Ornamenten verziert.

Additional data

Citation recommendation

Frauen-Eros-Maler, Lebes Gamikos (A: sitzender Eros | B: laufende Frau), 3. Drittel 4. Jahrhundert v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00127353

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.