Hill, David Octavius
Adamson, Robert
Annan, James Craig

Lady Mary Ruthven

Tags

  • Production 1843–1848
  • Execution nach 1890

Additional data

  • Object type
  • Inventory number
    AB1988.34
    Sammlung Juhl
  • Production
    1843–1848,
    • Großbritannien
    Execution
    nach 1890,
    • Großbritannien
  • Material
    • Papier (auf Kartonpassepartout kaschiert)
  • Technique
  • Dimensions
    Bildmaß: Höhe: 20,30 cm; Breite: 14,80 cm
    Passepartout (außen) (historisch): Höhe: 53,00 cm; Breite: 39,00 cm
    Passepartout (außen) (modern): Höhe: 70,00 cm; Breite: 50,00 cm
  • Marks and Inscriptions
    beschriftet und datiert: recto auf dem Passepartout: li. unterhalb des Bildes in schwarzer Tinte: "Sammlung Juhl", re. unterhalb des Bildes in schwarzer Tinte: "D. Oct. Hill +"; oberhalb re. des Bildes auf dem Passepartout in schwarzer Tinte: "1843-45"; u. re. in Blei: "KPh 132"
    beschriftet: verso auf dem Passepartout: in Blei: "Nr. 044 / Phot. David Octavius Hill (1802-1870) / Edinburgh 1843-1848 / Lady Mary Ruthven, geb. ?. gest. 1885, / weibliche Rückenfigur. / Siehe von Heinrich Schwarz "David Octavius Hill" / der Meister der Photographie. Insel-Verlag-Leipzig / MCMXXXI Seite 60, Nr. 74 / Aufnahme ca. 1843 / Sepia-Kohle bezw. Pigmentdruck = 20,3 x 14,8 cm", o. Mitte in Blei: Inv.Nr, u. re. in Blei: Titel
    Stempel: verso auf dem Passepartout: „Sammlung Juhl“, frühere Standortangabe, Inventarstempel des MKG, Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
    Etikett: recto u. li. auf dem Passepartout: handschriftlich in Schwarz auf weißem Papier: Technik, Datierung
  • Depicted persons

Citation recommendation

Hill, David Octavius, Adamson, Robert, Annan, James Craig, Lady Mary Ruthven, 1843–1848, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00133704

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.