Heise, Hildegard

Küster in Emden, Ostfriesland

Tags

  • Production vor 1937
Das große Thema der 1920er und 30er Jahre – die Physiognomie des Menschen – spiegelt sich in Hildegard Heises Stadtporträt von Emden, wo sie Schiffer, Fuhrmänner und Arbeiter aufnimmt. In den Gesichtern jener Zeit glaubte man nicht nur den Charakter der einzelnen Personen, sondern das Gefüge einer ganzen Gesellschaft ablesen zu können. Viele Porträts sollen nicht Individuen zeigen, vielmehr geht es um Vertreter eines Standes, Berufs oder Milieus. (Esther Ruelfs)

Additional data

Citation recommendation

Heise, Hildegard, Küster in Emden, Ostfriesland, vor 1937, Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, © Nachlass Hildegard Heise, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00146717

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.