Kultständeraufsatz (Panthertypus Form J)

Tags

  • Production 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr.
Charakteristisch für die Luristan-Bronzen ist ein Tierstil, der sich durch fließende, teils naturalistische, teils stark abstrahierte Formen auszeichnet. Markant sind die röhrenförmigen anthropomorphen Körper mit langem Hals und Kopf. In den Händen halten die Figuren heraldisch aufsteigende Tiere.
Die Kultstandarten aus Luristan bilden eine einheitliche Gruppe mit zahlreichen Varianten. Die Darstellung findet sich immer auf beiden Seiten. Grundsätzlich lassen sich zwei Typen benennen: einer mit zwei Mufflons, der zweite mit zwei Panthern oder Greifen. Der Panther-Typus ist bei weitem am häufigsten.

Additional data

Citation recommendation

Kultständeraufsatz (Panthertypus Form J), 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00125579

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.