Maler von Marburg 788

Kantharos Form A (A | B: Frauenkopf)

Tags

  • Production um 310 v. Chr.
Der Kantharos der Form A weist einen Vasenstiel mit Wulstring in der Mittel, gekehlte Bandhenkel mit Seitenblättern am unteren Ansatz sowie einem Steg auf.
Auf den Seiten A und B ist jeweils ein Frauenkopf nach links dargestellt. Das Haupthaar ist als geschlossene und wellige Masse gebildet, unter dem Ohr als Kringel (A) bzw. tropfenförmig (B) endend. Es wird von einem zweizipfeligen Sakkos mit weißen Streifen und Punkten und oben schwarzen Streifen gehalten. Ein Strahlendiadem, ein Ohrring mit drei Punkten sowie eine gepunktete Halskette (auf A zweireihig, auf B einreihig) zieren den Kopf. Über dem Sakkos sind auf Seite B zwei Dreipunktmotive zu sehen. Vor und hinter den Frauenköpfen befindet sich jeweils ein tongrundig ausgesparter Grund mit einer weißen Säule.

Additional data

Citation recommendation

Maler von Marburg 788, Kantharos Form A (A | B: Frauenkopf), um 310 v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00127363

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.