Große Dose mit drei Drachen und den Attributen der Acht Unsterblichen

Tags

  • Production Qianlong-Ära (1736-1795)
Rote Schnitzlackdosen erleben in der Ära des Kaisers Qianlong eine neue Blüte. Das Rot der Lacke fällt in dieser Zeit leuchtender aus als in der vorangehenden Ming-Dynastie, und die Messerführung ist scharfkantiger. Die Oberseite dieser Dose ist mit drei Drachen sowie den Attributen der sogenannten Acht Unsterblichen verziert. Die Acht Unsterblichen sind Figuren der chinesischen Mythologie und des Taoismus. Sie verfügen je über eine spezifische übernatürliche Fähigkeit und sind ein beliebtes Sujet in der chinesischen Kunst.

Additional data

  • Object type
  • Collection
  • Inventory number
    1884.195
    Vorbesitz: Kunsthandlung R. Wagner, Berlin
  • Production
    Qianlong-Ära (1736-1795),
    • China
  • Material
  • Technique
  • Dimensions
    Gesamt: Höhe: 10,6 cm; Durchmesser: 21,1 cm; Gewicht: 626 g
  • Category
  • Theme
  • Period/Style

Citation recommendation

Große Dose mit drei Drachen und den Attributen der Acht Unsterblichen, Qianlong-Ära (1736-1795), Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00157041

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.