Unbekannt

Der große Buddha von Kamakura

Tags

  • Production 1880–1890
Die buddhistische Skulptur und insbesondere der Daibutsu, der Große Buddha, ist eines der beliebtesten Motive der japanischen Reisefotografie. Schon die Größe der Statue muss den Reisenden aus dem Westen beeindruckt haben: 13,35 Meter misst die Bronze-Skulptur, die der damalige Herrscher Hojo Yasutoki im 13. Jahrhundert für das 50 Kilometer südlich von Tokyo gelegene Kamakura hat anfertigen lassen. (Aya Fujita)

Additional data

Citation recommendation

Unbekannt, Der große Buddha von Kamakura, 1880–1890, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00039969

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.