Müller-Schorp, Hansi

Geschirrgraphik

Tags

  • Production 1974
Die Fotografin Hansi Müller-Schorp lässt in ihren Sachaufnahmen die Objekte mit ihren Schatten zu schwarz-weißen Geschirrgraphiken verschmelzen. Gestapelt oder aufgereiht werden die Serienprodukte der Nachkriegszeit in ihrem kühlen Industriedesign wiedergegeben. Die Gebrauchsgegenstände sind in klarer Auf- oder Frontalsicht fotografiert und mithilfe des Lichtes fast gänzlich zu einem Spiel der schwebenden geometrischen Formen abstrahiert. Nach Abschluss ihrer fotografischen Ausbildung bei Willi Moegle im Jahr 1947 bleibt Müller-Schorp als Mitarbeiterin im Betrieb und steigt später zur Atelier-Leiterin auf. Gemeinsam mit Moegle fotografiert sie jahrelang für die Porzellanfirma Arzberg und prägt den Produktfotografie-Stil der Wirtschaftswunderjahre. (Annika Sellmann)

Additional data

Citation recommendation

Müller-Schorp, Hansi, Geschirrgraphik, 1974, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, © Hansi Müller-Schorp, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00037227

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.