Heise, Hildegard

Fuhrschiff am Anleger, St. John, Westindien

Tags

  • Production 1937–1938
1937/38 begibt sich Hildegard Heise mit ihrem Mann auf eine längere Reise zu den Inseln St. Thomas, St. Croix, Jamaika und Hispaniola, um die Spuren ihrer karibischen Großmutter zu suchen. In der Reisereportage „Ein Streifzug durch Westindien“ zeichnet Heise ein dichtes Bild aus Porträt-, Landschafts- und Architekturdarstellungen. Neben dem Meer, der exotischen Vegetation und der Architektur gilt ihr Interesse vor allem den Menschen und den Lebenswelten verschiedener gesellschaftlicher Klassen. So fotografierte sie die Gattin eines Pfarrers, eine elegant gekleidete karibische Dame auf einer Fähre ebenso wie „Anesta Lewis, das Zimmermädchen im Hotel, St. Thomas“ oder die Kinder von Marktverkäufer*innen. Damit nimmt Heise die Interessen der humanistischen Fotografie der Nachkriegszeit vorweg und thematisiert alltägliche, menschliche Erfahrungen. (Esther Ruelfs)

Additional data

Citation recommendation

Heise, Hildegard, Fuhrschiff am Anleger, St. John, Westindien, 1937–1938, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, © Nachlass Hildegard Heise, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00148916

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.