"Freilicht-Studie" - Elsa Kasimir in Dürnstein a. d. Donau
Tags
- Production 1908
- Execution 1909
Additional data
- Object type
- Collection
- Inventory numberP1976.365.21966 erworben durch die Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie
- Production
- Atelier d'Ora (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- Benda, Arthur (1885–1969, Fotograf/in) GND
- Madame d'Ora (1881–1963, Fotograf/in) GND
1908,- Dürnstein
Execution- Benda, Arthur (1885–1969, Printer/in (Fotolaborant/in)) GND
1909 - Material
- Papier (hinter Passepartout montiert)
- Technique
- mehrfarbiger Gummidruck (in 14 Farben)
- DimensionsBildmaß: Höhe: 47,5 cm; Breite: 36,4 cm
- Marks and Inscriptionssigniert und datiert: recto: in brauner Tinte: "d'Ora / 1909 / BENDA"bezeichnet und datiert: verso: mit Kugelschreiber: "Bild Nr. 44 / aus der Sammlung eigener Arbeiten / aus sechzig Berufsjahren / von / Arthur Benda (d'Ora) Wien I. // 'Freilicht-Studie' / Portrait v. Elsa Kasimir, Schwester des bekannten / Wiener Radierers Prof. Luigi Kasimir // Schw.-W. Aufnahme / 1908 / in Dürnstein a. d. Donau // Material: Seed-Platte 13 x 18 Pinachrom sensibilisiert / Optik: Zeiss-Tessar 3,5 / 300 mm / Positiv: Ein Farben-Gummidruck vom vergrößerten / Schw.-W. Negativ, auf Basis Dreifarbenphoto- / graphie. Hergestellt 1908. Das große Negativ / wurde von mir für jede Farbe als Farb-Auszugsnegativ, / durch Retuschen, hergerichtet. In summa / waren 14 Drucke erforderlich. // Dieses Bild wurde in der ersten eigenen Kollektiv-Ausstellung / des Atelier d'Ora Wien i. J. 1909 bei Hugo Heller, Buchhandlung, / I. Bauernmarkt erstmals ausgestellt. // Dasselbe Bild wurde dann 1910 in einer internationalen / Ausstellung in Budapest mit 17 andern d'Ora Bildern / ausgestellt, es trug dort die Nr. 5 / Das Bild war damals - 1909/1910 - direkt eingerahmt, / auf der Rückwand des Rahmens befinden sich die Original- / Ausstellungsmarken aus Budapest. Der Originalrahmen von 1909 / ist noch vorhanden. // 17. Januar 1964 - Arthur Benda / Wien"Stempel: verso: "PHOTOS / d'Ora / ARTHUR / BENDA / WIEN"Stempel: verso auf dem Karton: Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
- Category
- Depicted persons
- Oeltjen-Kasimir, Elsa GND (depicted person)
- Depicted places
- Dürnstein (depicted place)
This object is In Copyright. If you would like to use an image of it, please contact our photo administration at joachim.hiltmann@mkg-hamburg.de.
Please note that you may need to obtain permission from the rightsholder(s) to use the image.
In the case of scientific use, we would be pleased to receive a copy or links to the publication. We recommend using the following information to link back to the source.
Citation recommendation
We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.