Fliegender Eros mit Kapuze

Tags

  • Production 3. Viertel 3. Jahrhundert v. Chr.
Der Eros scheint auf Zehenspitzen zu schweben. Der Oberkörper mit den Armen ist in ein Gewandstück gehüllt, das kapuzenartig über den Kopf gezogen ist. Der rechte Arm ist vor die Brust geführt, der linke greift den Rand des Mantels unter dem Kinn.
Der Unterkörper ist nackt bis auf die Schuhe, die gemalt waren. Die Flügel sind an der Spitze volutenartig eingerollt; ihre Ränder waren vergoldet. Nach den Spuren von Farbresten auf dem weißen Malgrund waren die Hautpartien rosa, die Lippen und die Sohlen der vielleicht beschuhten Füße rot und der Mantel rosa mit goldenem oder weißen Saum.
Diese Terrakotte ist dem Eros Inv. 1917.977 sehr ähnlich; eine Öse zwischen den Flügeln ermöglichte es, die Figur aufzuhängen.

Additional data

Citation recommendation

Fliegender Eros mit Kapuze, 3. Viertel 3. Jahrhundert v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00124535

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.