Eros mit Hahn und Traube

Tags

  • Production 3. Jahrhundert v. Chr.
Der auf einen Pfeiler zu eilende Eros hält mit seiner Rechten eine große Traube hoch, um sie vor einem ihn verfolgenden Hahn zu schützen, der bereits gierig den Hals nach oben reckt.
Der rechte Flügel des Eros geht zur Seite, der linke ist nach oben gerichtet. Über seine rechte Schulter blickt er auf den Hahn herab, der neben seinem rechten Bein auf dem Boden steht. Der Eros trägt einen Kopfschmuck auf dem gelockten Haar. Eine fallende Stoffbahn ist vor dem Pfeiler und zwischen den Beinen des Eros sichtbar. Die Gruppe steht auf einer rechteckigen Sockelplatte.
Das Thema dieser reizvollen Gruppe war bis in späthellenistische Zeit hinein sehr beliebt, jedoch in unterschiedlichen Varianten. Meist fehlt der für die Geschlossenheit der Komposition wichtige Pfeiler.

Additional data

Citation recommendation

Eros mit Hahn und Traube, 3. Jahrhundert v. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00123498

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.