Schulz, Lavinia

Entwürfe für Kopfschmuck der Bühnenfiguren "Penthesilea" und "Achilles". Recto: Bewegungsfolge mit Regieanweisungen

Tags

  • Design 1919–1921
Entwurfszeichnungen für die helmartigen Kopfbedeckungen der antiken Bühnenfiguren der "Penthesilea" und des "Achilles". Es sind nur Kostümteile der "Penthesilea" sowie Schnittmusterteile und eine detaillierte Zeichnung des Kostümentwurfs erhalten. Das Kostüm wurde aus mit silberner Farbe bemalten Pappteilen angefertigt. Der Kopfaufsatz entspricht der linken Zeichnung. Die zulaufende Spitze am Hinterkopf ist mit roter Farbe akzentuiert und erinnert an den Stachel eines Skorpions. Recto ist eine kurze Bewegungsfolge skizziert, die den Kampf zwischen den antiken Figuren darstellt und vermutlich von Lavinia Schulz und Walter Holdt verkörpert wurden. Ob das zweite Kostüm von Walter Holdt ausgeführt wurde und falls ja, wo es verblieben ist, ist nicht bekannt. (Athina Chadzis)

Additional data

Citation recommendation

Lavinia Schulz, Entwürfe für Kopfschmuck der Bühnenfiguren "Penthesilea" und "Achilles". Recto: Bewegungsfolge mit Regieanweisungen, 1919–1921, Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00190337

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.