Schulz, Lavinia

Entwurf für ein avantgardistisches Bühnenkostüm

Tags

  • Design 1919–1923
Bei der Betrachtung dieses avantgardistischen Bühnenkostüms, von dem auch eine kolorierte Entwurfsvariante existiert, wird man unmittelbar an frühe Bühnenkostümentwürfe, des späteren russischen Film-Regisseurs Sergei Eisenstein (1898–1948) erinnert. Die asymmetrische Silhouette mit dem langen schleppenartigen Rock sowie die bizarre Hutkreation haben verblüffende Ähnlichkeit mit Eisensteins um 1922 entstandenen Kostümen für ein geplantes Stück mit dem Titel "Sherlock Holmes und Carter". Lavinia Schulz und ihr Partner Walter Holdt waren nicht nur an ihren Wirkungsorten Berlin und Hamburg gut vernetzt und am Puls der Zeit. Diese zeichnerischen Analogien zeigen, dass sie auch Kenntnisse der aktuellen internationalen Avantgarde-Kunst hatten und diese sogleich für ihre eigenen Kreationen adaptierten. (Athina Chadzis)

Additional data

Citation recommendation

Lavinia Schulz, Entwurf für ein avantgardistisches Bühnenkostüm, 1919–1923, Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00198447

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.