Seeliger, Eberhard

Aus einer Reportage über die Tempel von Abu Simbel

Tags

  • Production 1964
Die im 13. Jahrhundert errichteten Tempel Ramses‘ II. bei Abu Simbel waren in den 1950er Jahren durch den geplanten Bau des Assuan-Hochdamms akut gefährdet und drohten im Wasser des aufgestauten Nassersees zu versinken. Auf Initiative der UNESCO wurden die beiden Felsentempel zwischen 1963 und 1968 von einem internationalen Konsortium unter der Leitung der deutschen Hochtief AG zersägt, abgetragen und auf einer 64 Meter höher gelegenen Ebene wieder aufgebaut. Unter dem Titel „Ramses muss wandern“ berichtete der Stern im Mai 1964 mit Fotografien von Eberhard Seeliger über den Fortschritt des Projekts. (Sven Schumacher)

Additional data

Citation recommendation

Seeliger, Eberhard, Aus einer Reportage über die Tempel von Abu Simbel, 1964, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, © Eberhard Seeliger, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00122212

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.