T.C.-Gruppe

Deckel einer Lekanis (A | B: Frauenkopf)

Tags

  • Production um 320-310 v. Chr.
Der Deckel mit leicht eingezogenem, vertikalen Rand, gering
ansteigender Fläche, einem hohen Griffstiel und einem zweistufigen,
tellerförmigen Griff war einst Teil einer Lekanis.
Die Unterseite ist tongrundig, der Rand weist ein Stabband auf.
Zwischen den Bildern der Seiten A und B befindet sich jeweils eine
Fächerpalmette.
Die Seiten A und B zeigen einen Frauenkopf nach links. Die Haare sind in einem Kekryphalos zusammengefasst und im Lampadion frisiert. Ein Diadem, ein Ohrgehänge und eine gepunktete Halskette dienen als Schmuck. Hinter den Frauenköpfen befindet sich jeweils ein stilisiertes Ornament.

Additional data

Citation recommendation

T.C.-Gruppe, Deckel einer Lekanis (A | B: Frauenkopf), um 320-310 v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00124626

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.