Struss, Karl
Stieglitz, Alfred

Capri

Tags

  • Production 1909–1912
  • Publication 1912
Karl Struss suchte in der Fotografie einen Ausgleich zur Arbeit in der Drahtfabrik seines Vaters und besuchte Kurse bei Clarence H. White am Teachers College der New Yorker Columbia Universität. Alfred Stieglitz wurde so auf ihn aufmerksam und präsentierte seine Fotografien in der Zeitschrift „Camera Work“ und in einer viel beachteten Ausstellung 1910 in Buffalo. Zwar sind Struss‘ Werke an den weichgezeichneten romantisierenden Bildschöpfungen des Piktorialismus geschult, aber in seinen streng komponierten, detailgenauen Stadtansichten aus New York kündigt sich bereits die moderne Bildsprache der Straight Photography an. Nach einigen Jahren als kommerzieller Fotograf ging Struss 1919 nach Hollywood und begann eine zweite Karriere als Kameramann. Für seine Arbeit an Friedrich Wilhelm Murnaus Film „Sunrise“ wurde er 1928 mit dem ersten Oscar für die Beste Kamera ausgezeichnet. (Sven Schumacher)

Additional data

Citation recommendation

Struss, Karl, Stieglitz, Alfred, Capri, 1909–1912, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, © Karl Struss Estate, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00139383

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.