Bildnis der Kaiserin Livia (Typus Marbury Hall)

Tags

  • Production um 30 v. Chr. bis 29 n. Chr.
In dem Kopf ist Livia, die Frau des Kaisers Augustus, zu erkennen. Wie die Rückseite zeigt, wurde der Kopf aus einem Architekturbruchstück gefertigt. Der Stein ist hinten an der linken Seite abgeschrägt und trägt in der Mitte einen 4 cm tiefen Einschnitt. Um dies zu kaschieren, war der Kopf wohl ursprünglich in eine Gewandstatue eingesetzt.
Charakteristisch sind die breite gerade Stirn, die flachen, weit geöffneten Augen, die vollen Wangen, der kleine, fest geschlossene Mund und das straffe Kinn. Über die Stirn fällt eine sanft gewellte Rolle (lat. nodus), die hinten zu einem schmalen, in der Mitte des Kopfes liegenden Zopf geflochten ist. Ovid empfiehlt diese Frisur in seiner Ars Amatoria (3, 139) für Mädchen mit rundlichen Gesichtszügen). Die Gesichtshaut des Kopfes ist glatt poliert, während die Haare zur besseren Haftung eines Farbauftrags rau belassen wurden. Von der ursprünglichen Farbigkeit der Pupillen haben sich geringe Reste erhalten.

Livia Drusilla wurde am 30. Januar 58 v. Chr. als Tochter des Marcus Livius Drusus Claudianus und der Alfidia geboren. In erster Ehe heiratete sie 43 v. Chr. Tiberius Claudius Nero, in zweiter 38 v. Chr. schließlich Octavianus. Sie überlebte ihn um 15 Jahre und starb hochbetagt im Alter von 86 Jahren.

Wie bei den Bildnissen des Augustus, so lassen auch die verschiedenen Porträttypen der Livia kaum etwas von ihrem natürlichen Altern in einem langen Leben erkennen.

Additional data

Citation recommendation

Bildnis der Kaiserin Livia (Typus Marbury Hall), um 30 v. Chr. bis 29 n. Chr., Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00126383

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.