Bikonische Amphore

Tags

  • Production 8. Jahrhundert v. Chr.
Bei dem kleinformatigen Gefäß mit zwei Henkeln handelt es sich um eine Amphore. Ihre Form mit dem gewölbten Körper und dem gewölbten Hals wird als bikonisch bezeichnet. Auf der unteren Gefäßwölbung befindet sich ein plastisch aufgelegtes, unten offenes Dreieck.

Additional data

  • Collection
  • Inventory number
    2015.129
    Schenkung von Prof. Ulrich Mack, Hamburg
  • Production
    8. Jahrhundert v. Chr.,
    • Kampanien
  • Material
  • Material/Technique
    Ton, handgeformt
  • Dimensions
    Gesamt: Höhe: 14,5 cm; Durchmesser: 13,3 cm (12,3-13,3); Durchmesser: 13,5 cm (mit Henkeln)
  • Category

Citation recommendation

Bikonische Amphore, 8. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00128692

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.