Schmidt, Michael

Berlin 61, südliche Friedrichstadt

Tags

  • Production 1980
Über Jahre verfolgt Michael Schmidt in seinen fotografischen Serien die Veränderungen seiner Heimatstadt Berlin. Schmidt arbeitet als unabhängiger Fotograf in eigenem Auftrag und begründet eine Autorenfotografie, die sich fotojournalistischer Verwertbarkeit entzieht und auf schöpferische Arbeit setzt. In der Serie "Berlin-Wedding: Stadtlandschaften und Menschen" von 1978 dokumentiert er seine Sicht auf Berlin. Seine Aufnahmen zeichnen sich durch kontrastlose Tonwerte und ein schattierungsreiches Grau aus, in welchem er neben Straßenzügen einzelne Personen in einander gegenüber gestellten Porträts in ihrer Arbeitswelt und in ihrer privaten Umgebung zeigt, manchmal sind Partner oder Kinder mitabgebildet. Durch die konzeptionelle Gegenüberstellung der zwei sozialen Räume gleitet der Fokus von der Gestalt der Porträtierten auf ihre Präsenz in der räumlichen Umgebung, die soziale Wirklichkeit der Menschen wird so Teil des Porträts ihrer Persönlichkeit. (C. Hauswald)

Additional data

Citation recommendation

Schmidt, Michael, Berlin 61, südliche Friedrichstadt, 1980, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/dc00028538

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.